Nachrichten

Weltgebetstag der Frauen 2021


9. März 2021

Am vergangenen Freitag, dem 5. März fand der alljährliche Weltgebetstag der Frauen statt. In manchen Gemeinden unseres Kirchspiels wurden dazu am Sonntag Gottesdienste gefeiert, die von Frauen gestaltet und geleitet wurden.

Vanuatu, ein kleiner Inselstaat aus 83 Inseln im Südpazifik (300.000 Einwohner) war der diesjährige Gastgeber des WGT. Port Vila auf der Insel Efaté ist die Hauptstadt. Gesprochen wird neben zahlreichen lokalen Sprachen Bislama; des Weiteren Englisch und Französisch. Vanuatu ist eine parlamentarische Republik. Bezahlt wird mit dem Vatu. Die Einwohner gehören zu 83 % christlichen Kirchen an. Dazu kommen indigene Religionen und eine Minderheit sunnitischer Muslime.

Die ansprechend und bunt gestalteten Gottesdienste folgten der Frage „Worauf bauen wir?“ Dazu kamen Frauen aus Vanuatu zu Wort, die aus ihrem Leben erzählten: Rhetoh, die um ihre Bildung kämpfte; Mothy, die als Straßenkind den Mut nicht verlor, weil sie durch den Glauben neue Hoffnung bekam; Jacklynda, die unermüdlich ihrem Traum von einem besseren Leben nachging… Sie alle erlebten, dass der Glaube Zuversicht schenkt und hilft, ein Fundament im Leben zu finden, das einen hält.

Der Gottesdienst lies uns neue Lieder und Texte hören, knüpfte immer wieder an aktuellen Themen wie der Bewahrung der Schöpfung und der Gleichberechtigung der Frauen an. Alle Fäden liefen im zentralen Verkündigungstext aus Matthäus 7 zusammen, dem Bild vom Hausbau.

Bilder aus dem Gottesdienst in Mühltroff

Bilder aus dem Gottesdienst in Pausa