Nachrichten

Vorstellung der Konfirmanden & Abschied von Irmgard Steinbach


14. April 2021

Vergangenen Sonntag Quasimodogeniti (Wie die neugeborenen…), den 11. April, stellten sich in der Mühltroffer Schlosskirche die diesjährigen Konfirmanden vor. Sie gestalteten die Fürbitte, übernahmen die Lesung und Abkündigungen, und erzählten, was ihnen im Lockdown half und noch hilft, mit Fernschule und Einsamkeit zurechtzukommen.

Außerdem verabschiedeten wir Irmgard Steinbach in den Ruhestand. Sie war 29 Jahre als Verwaltungsmitarbeiterin und Gemeindepädagogin tätig; in Mühltroff-Langenbach, dann im ehemaligen Schwesterkirchverhältnis Pausa-Mühltroff, und zuletzt unter dem Dach des Kirchspiels St. Martin Vogtland.

In einem für diese Zeiten fast schon zu gut besuchten Gottesdienst, der vom Mühltroffer Musik-Team musikalisch ausgestaltet wurde, setzten Jung und Alt ihre Akzente – ganz im Sinne von Irmgards Wunsch nach einer lebendigen Gemeinde.

In der Predigt von Vikar Friebis ging es um den zweifelnden Thomas und gute Gründe, an den Auferstandenen zu glauben.

Nach einer Laudation zum Abschied durch Pfr. Sörgel gab es Grußworte vom Vorsitzenden der Kirchgemeindevertretung Mühltroff-Langenbach, Herrn Kuhl; vom stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchgemeinde Thierbach-Ranspach-Langenbuch, Herrn Rödel; vom Nachmittagskreis, durch Frau Fischer; von ihrer Kollegin, Frau Neumann; und von der Kirchenbezirkskatechetin, Frau Pentzold. Bewegt und mit mancher Träne, die über die Maske lief, nahm Irmgard Steinbach die Anerkennung für ihre Arbeit und Lebenswerk entgegen.

Kantor Schädlich und einige Mühltroffer Solisten setzten den Schlussakzent mit einem Segenslied von der Empore.