Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2022
Mai
Konzert mit „The Gregorian Voices“
Gregorianik trifft Pop – Vom Mittelalter bis heute
Ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik, Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock.
Sonntag, den 8. Mai 2022
17:00 Uhr
St. Michaelis-Kirche Pausa
Eintritt im Vorverkauf 24, -, Abendkasse 27, – Euro

Die Bach-Kantate im Gottesdienst
Es erklingt zum Sonntag Kantate J. S. Bachs Kantate „Geist und Seele wird verwirret“ BWV 35 für Solo-Alt, Orchester und obligate Orgel sowie das Orgelkonzert C-Dur Hob. XVII Nr. 1 von Joseph Haydn.
Collegium Instrumentale Chemnitz, Dorothea Zimmermann (Weimar) – Alt, Kantor Ralf Schädlich (Pausa) – Orgel und Leitung
Sonntag, den 15. Mai 2022
17:00 Uhr
St. Michaelis-Kirche Pausa


Benefiz-Orgelkonzert
Orgelkonzert zugunsten der Teilsanierung und zum 200. „Orgelgeburtstag“ der Mühltroffer Rebhuhn-Orgel von 1822.
An der historischen Rebhuhn-Orgel aus dem Jahr 1822 erklingen Werke von J. S. Bach, Dietrich Buxtehude, Nicolaus Bruhns, Felix Mendelsohn Bartholdy und anderen. Es spielt Kantor Ralf Schädlich.
Sonntag, den 22. Mai 2022
18:00 Uhr
Schlosskirche Mühltroff
Eintritt frei, eine Spende wird erbeten


Juni
Konzert mit dem Ensemble „Felix“
O du stille Zeit – Musik zum Abend und zur Nacht
In diesem Konzert wird ein weiter Bogen gespannt: über Vertonungen weltlicher Texte bis zu Bearbeitungen bekannter Chorwerke für Männerstimmen eigens für dieses Programm wie Josef Gabriel Rheinbergers Bleib bei uns, denn es will Abend werden. Unter www.ensemble-felix.de sind weitere Informationen zum Programm und zu den Musikern zu finden.
Samstag, den 18. Juni 2022
19:00 Uhr
Wehrkirche zu Thierbach
Eintritt frei, eine Kollekte wird erbeten


Orgelmarathon II – Eine kleine musikalische Reise zu den Orgeln in Langenbach, Mühltroff und Ranspach
Erleben Sie die Orgeln der Michaeliskirche zu Langenbach, der Rebhuhn-Orgel zu Mühltroff und die Hildebrand-Orgel zu Ranspach. Kantor Ralf Schädlich spielt Orgelwerke von J. S. Bach, Gaston Belier, Felix Mendelsohn Bartholdy und Dietrich Buxtehude. Am Ende des diesjährigen Orgelmarathons ist auch für das leibliche Wohl wieder gesorgt.
Samstag, den 25. Juni 2022
Beginn in der Michaeliskirche zu Langenbach um 16:00 Uhr
Eintritt frei, eine Kollekte wird erbeten




Juli
Orgelabend – Konzert für Orgel und Saxophon
Erleben Sie die nicht ganz so alltägliche Kombination zwischen Orgel und Saxophon.
Neben klassischen Stücken werden den Zuhörern auch Melodien aus Musicals, traditionelle Melodien oder auch Bearbeitungen bekannter klassischer Werke zu Gehör gebracht. In einer kurzen Konzertpause steht wieder eine kleiner Imbiss bereit.
Es spielen der Berliner Saxophonist Steven Tailor und Kantor Ralf Schädlich.
Samstag, den 2. Juli 2022
19:30 Uhr
St. Michaelis-Kirche Pausa
Eintritt: wird noch bekannt gegeben


September
Konzert mit dem Auerbacher Kammerchor
Erleben Sie den Auerbacher Kammerchor unter Leitung von KMD Ulrich Meier mit einem interesanten und abwechslungsreichen Programm. Neben a capella – Chorwerken wird auch die Steinmüller-Orgel der St. Michaeliskirche Pausa erklingen.
Mitwirkende: Auerbacher Kammerchor, KMD Ulrich Meier – Leitung; Kantor Ralf Schädlich (Pausa) – Orgel
Samstag, den 10. September 2022
17:00 Uhr
St. Michaelis-Kirche Pausa
Oktober
Festliches Orgelkonzert – 140. Orgelgeburtstag der Hildebrand-Orgel in Ranspach
Die Ranspacher Hildebrand-Orgel aus dem Jahr 1882 besteht in diesem Jahr 140 Jahre. Sie ist zugleich eine der beiden erhaltenen Hildebrand-Orgeln im sächsischen Vogtland.
Kantor Ralf Schädlich spielt im Rahmen eines festlichen Orgelkonzertes Werke von Johann Sebastian Bach, Gustav Adolf Merkel, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen.
Samstag, den 8. Oktober 2022
17:00 Uhr
Kirche zu Ranspach
Eintritt frei, eine Kollekte wird erbeten


Dezember
Musikalischer Adventsgottesdienst in der Schlosskirche
Sonntag, den 11. Dezember 2022
10:30 Uhr

Weihnachtliches Konzert für Sopran und Orgel
Ein weihnachtliches Konzert für Sopran und Orgel mit der Grünbacher Sopranistin Simone Ditt-Baumgarten und dem Pausaer Kantor Ralf Schädlich. Es erklingen bekannte weihnachtliche Meldodien sowie Orgelwerke zur Weihnachtszeit. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.simone-ditt.de/vita
Mitwirkende: Simone Ditt-Baumgarten (Grünbach/Vogtl.) – Sopran; Kantor Ralf Schädlich (Pausa) – Orgel
Mittwoch, den 28. Dezember 2022
19:30 Uhr
St. Michaelis-Kirche Pausa
Eintritt frei, eine Kollekte wird erbeten


Festliches Konzert zum Jahresausklang für Trompete und Orgel
Festliche Musik für Trompete und Orgel zum Jahresausklang 2022
Es erklingen Werke für Trompete und Orgel sowie Werke für Orgel solo von Johann Sebastian Bach, Alexandre Guilmant, Edward Elgar und anderen.
Mitwirkende: Andreas Ebert (Falkenstein) – Trompete; Kantor Ralf Schädlich (Pausa) – Orgel
Samstag, den 31. Dezember 2022
21:00 Uhr
St. Michaelis-Kirche Pausa

